Freeware Highlights

Audacity

Audioeditor - eine freie Open-Source-Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Audio-Dateien

Cherry Tree

Gliederungseditor (Outliner), mit dessen Hilfe sich Notizen aller Art sammeln und sortieren lassen.

FAKTURAMA

Die kostenlose Faktura Software. Damit Rechnungen schreiben noch mehr Spaß macht.

Filezilla

FTP / SFTP Client.

Firefox

Webbrowser - viel schneller und sicherer, als Microsoft Internet Explorer. Der MS IE wird nur noch in ganz seltenen Fällen benötigt.

FLAC

Verlustfreies komprimieren von Audio-Dateien. Das beste Programm seiner Art. (ACHTUNG: Falls ein Fehler 75 erscheint - Anwendung als Administrator starten!)

Gimp

Der Schwerpunkt der Software liegt bei der intensiven Bearbeitung einzelner Bilder, wofür vielfältige Effekte zur Verfügung stehen.

GnuCash

Buchhaltungssoftware - bis zur doppelten Buchführung ist alles möglich.

Jes

Die kostenlose EÜR für alle. Das Ziel des Projekts ist, den meisten Selbständigen die Erledigung der Einnahmen-Überschuß-Rechnung nach den Vorgaben des Finanzministeriums zu ermöglichen. Jes - Die Java-EÜR ist das Nachfolgeprojekt von „OpenOffice.org EÜR“ und hat deshalb als oberstes Ziel, das Ausfüllen der „Anlage EÜR“ so einfach wie möglich zu machen, ohne dabei alle denkbaren Sonderfälle berücksichtigen zu wollen. Im WINDOWS den ersten Start mit Administrator-Rechten ausführen!

KeePass 2

Der Passwort-Save → Hier sind deine Passwörter sicher.
Die deutsche Sprachdatei muss extra heruntergeladen, entpackt und an die richtige Stelle kopiert werden. Erst dann kann man die deutsche Sprache im Programm aktivieren.
Die deutsche Sprachdatei „German.lngx“ muss an folgende Stellen kopiert werden:
  • unter Linux (als root anmelden!): /usr/lib/keepass2/Languages/German.lngx
  • unter Windows: C:\Programme (x86)\KeePass Password Save 2\Languages\German.lngx

KMyMoney

Buchhaltungssoftware

Kubuntu

Linux - Distribution - Kubuntu ist eine Variante von Ubuntu mit der beliebten KDE Software Compilation.

LibreOffice

Office-Paket - als sehr guter Ersatz für Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Access, … LibreOffice ist die Fortführung der ursprünglichen StarOffice-Version und wird ständig weiterentwickelt. Es gibt noch die Version des OpenOffice, welche jedoch nur sehr stiefmütterlich betreut wird und demzufolge nicht zu empfehlen ist.

MediathekView

Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SF) und listet die gefundenen Sendungen auf. Die Liste kann mit verschiedenen Filtern nach Beiträgen durchsucht werden. Mit einem Programm eigener Wahl können die Filme angesehen und aufgezeichnet werden. Es lassen sich Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen.
Java-Applikationen benötigen diese Software, welche die Programme plattformunabhängig macht. OpenJDK ist optimaler, als Oracle Java, da dieses nicht mehr kostenfrei ist, wenn man es aktuell halten will. Benötigt werden die Versionen 8 und/oder 11 oder höher, je nach Anwendungsfall.

TeamViewer

Mit TeamViewer kannst du innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zu einem beliebigen PC oder Server über das Internet aufbauen und diesen Computer fernsteuern, als würdest du direkt davor sitzen.

Thunderbird

eMail - Programm - einfach, übersichtlich und gute Import- / Export-Möglichkeiten.

TV-Browser

Electronic Program Guide (EPG) - eine freie plattformunabhängige elektronische Programmzeitschrift.

VLC Media Player

Universeller Media Player - der fast alle Medien wiedergeben kann (man benötigt keine extra Codecs!

XnViewMP

Multimediabetrachter, Browser und Konvertierer.

7-ZIP

Datenkompression - eines der stärksten Packer/Entpacker-Programme. (Um die Grundeinstellungen zu speichern, muss 7-Zip einmal mit Administrator-Rechten gestartet werden!)

Adobe Reader

Dokumenten Betrachter - die globale Standardanwendung für den Austausch elektronischer Dokumente und die einzige Viewer-Software, mit der sämtliche Adobe PDF-Dokumente geöffnet und bearbeitet werden können.

Audacity

Audioeditor - eine freie Open-Source-Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Audio-Dateien

Ashampoo Burning Studio Free

Brennprogramm - diese Freeware-Version ist zum absoluten Sonderpreis auf eine noch umfangreichere Version upgradebar. Dann kann man auch noch Diashows erstellen, Soundeffekte für Videos und Slideshows einrichten, Filme schneiden und splitten, Playlisten aus iTunes importieren, automatisches Entzerren einstellen und Audiodateien mit einem Equalizer klanglich optimieren, was aber die meisten Nutzer nicht benötigen.

CDex

Eigene MP3-Dateien ganz nach Belieben von Audio-CDs erzeugen.

Cherry Tree

Gliederungseditor (Outliner), mit dessen Hilfe sich Notizen aller Art sammeln und sortieren lassen.

Comodo Internet Security Free

Diese freie Interent Security beinhaltet ein Antivirus- und ein Firewall-Programm. Es ist auch in deutscher Sprache.

Exact Audio Copy

Ein Programm zum Rippen von Audio-Dateien. CD einlegen und die Musikstücke auf den Computer rippen. EAC ist das Programm, welches die besten Ergebnisse erzielt.

FAKTURAMA

Die kostenlose Faktura Software. Damit Rechnungen schreiben noch mehr Spaß macht.

Filezilla

FTP / SFTP Client.

Firefox

Webbrowser - viel schneller und sicherer, als Microsoft Internet Explorer. Der MS IE wird nur noch in ganz seltenen Fällen benötigt.

FLAC

Verlustfreies komprimieren von Audio-Dateien. Das beste Programm seiner Art. (ACHTUNG: Falls ein Fehler 75 erscheint - Anwendung als Administrator starten!)

Gimp

Der Schwerpunkt der Software liegt bei der intensiven Bearbeitung einzelner Bilder, wofür vielfältige Effekte zur Verfügung stehen.

GnuCash

Buchhaltungssoftware - bis zur doppelten Buchführung ist alles möglich.

GreenShot

Mit GreenShot kann man Snapshots von Bildschirmausschnitten machen.

Jes

Die kostenlose EÜR für alle. Das Ziel des Projekts ist, den meisten Selbständigen die Erledigung der Einnahmen-Überschuß-Rechnung nach den Vorgaben des Finanzministeriums zu ermöglichen. Jes - Die Java-EÜR ist das Nachfolgeprojekt von „OpenOffice.org EÜR“ und hat deshalb als oberstes Ziel, das Ausfüllen der „Anlage EÜR“ so einfach wie möglich zu machen, ohne dabei alle denkbaren Sonderfälle berücksichtigen zu wollen. Im WINDOWS den ersten Start mit Administrator-Rechten ausführen!

K-Lite Codec Pack

*Ein sehr wichtiges Paket*, damit alle Video- und Audio-Formate funktionieren. Vor allem in den Präsentationen gibt es sonst Probleme bei der Ausführung von eingebundenen Media-Dateien.

KeePass 2

Der Passwort-Save → Hier sind deine Passwörter sicher.
Die deutsche Sprachdatei muss extra heruntergeladen, entpackt und an die richtige Stelle kopiert werden. Erst dann kann man die deutsche Sprache im Programm aktivieren.
Die deutsche Sprachdatei „German.lngx“ muss an folgende Stellen kopiert werden:
  • unter Linux (als root anmelden!): /usr/lib/keepass2/Languages/German.lngx
  • unter Windows: C:\Programme (x86)\KeePass Password Save 2\Languages\German.lngx

LibreOffice

Office-Paket - als sehr guter Ersatz für Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Access, … LibreOffice ist die Fortführung der ursprünglichen StarOffice-Version und wird ständig weiterentwickelt. Es gibt noch die Version des OpenOffice, welche jedoch nur sehr stiefmütterlich betreut wird und demzufolge nicht zu empfehlen ist.

MediathekView

Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SF) und listet die gefundenen Sendungen auf. Die Liste kann mit verschiedenen Filtern nach Beiträgen durchsucht werden. Mit einem Programm eigener Wahl können die Filme angesehen und aufgezeichnet werden. Es lassen sich Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen.

Notepad++

Editor - mit vielen Funkionen - einfach, aber sehr überzeugend (als Ersatz für den Microsoft Editor „Notepad”.
Java-Applikationen benötigen diese Software, welche die Programme plattformunabhängig macht. OpenJDK ist optimaler, als Oracle Java, da dieses nicht mehr kostenfrei ist, wenn man es aktuell halten will. Benötigt werden die Versionen 8 und/oder 11 oder höher, je nach Anwendungsfall.

PDF24 Creator

… installiert auch einen „Drucker-Treiber”, so dass man damit jegliches Dokument in eine *.PDF-Datei konvertieren kann.

Personal Backup

Sichern Sie Ihre wertvolle Arbeit JETZT - und nicht erst, wenn es zu spät ist!

Portable Apps

Mit den wichtigsten Anwendungen auf dem Stick unterwegs.

Q-Dir

Dateimanager - eine gute Alternative zum Microsoft Explorer, aber immer noch sehr einfach zu bedienen.

TeamViewer

Mit TeamViewer kannst du innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zu einem beliebigen PC oder Server über das Internet aufbauen und diesen Computer fernsteuern, als würdest du direkt davor sitzen.

Thunderbird

eMail - Programm - einfach, übersichtlich und gute Import- / Export-Möglichkeiten.

Virtual CloneDrive

Virtual CloneDrive verhält sich wie ein physikalisches Laufwerk, existiert aber nur virtuell. Mit CloneDVD oder CloneCD erzeugte Image-Dateien können von der Festplatte oder aus dem Netzwerk in das virtuelle Laufwerk „eingelegt” und wie normale CDs/DVDs verwendet werden.

VLC Media Player

Universeller Media Player - der fast alle Medien wiedergeben kann (man benötigt keine extra Codecs!

TV-Browser

Electronic Program Guide (EPG) - eine freie plattformunabhängige elektronische Programmzeitschrift.

XnViewMP

Multimediabetrachter, Browser und Konvertierer.

aCalandar

Mit aCalendar erhält man viele weitere Funktionen und Einstellungen, wie z. B. einer Listenansicht bis zu Aufgaben-Integration, Feiertage und weitere Farb-Schemata. Auch Termin-Einladungen, Verfügbarkeitseinstellungen und Terminweitergabe per Text und Datei sind möglich.

ADAC Pannenhilfe

Im Pannenfall Zeit und Nerven sparen! Die ADAC Pannenhilfe App kann einen Telefonkontakt zum ADAC herstellen, um bei Panne oder Unfall einfach und schnell Hilfe anzufordern. Zusätzlich kann dein aktueller Standort zum ADAC übertragen werden. Das erspart die mühevollen Beschreibungen des Aufenthaltsortes und macht das Auffinden des Pannenfahrzeugs leichter.

Aqua Mail

Ein Mail-Client für Internet- und Exchange-Mail unter Android ab 4.0.3. Einfache automatische Einrichtung für viele Mail-Dienste: Gmail, Yahoo, Hotmail, FastMail, Apple mail Dienste (@me.com / @mac.com), GMX, AOL und andere. Erkennt automatisch Mail-Konten die von Google Apps, Yahoo BizMail und weiteren Anbietern gehosted werden.

W E R B U N G

→ wenn du die Werbelinks nutzt, dann unterstützt du leviki - DANKE!

proV Nutraceutical

Absolut hohe Qualität und Bioverfügbarkeit zu vernünftigen Preisen

Zeolith-Bentonit

Optimal entgiften mit Medizinprodukten aus der Natur

Healy World

Frequenztherapie für Zuhause - Frequenzen für dein Leben

Kopp Verlag

Bücher und vieles mehr ...

1&1

Telefon, Internet, Mobilfunk, Fernsehen

WISO Steuersoftware

... automatisch 10 € Gutschrift nutzen

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • Zuletzt geändert: 2023-04-30 11:15